im GC Bad Saarow (Arnold Palmer Platz)
vom 27. – 29.06.2025 bei Par 71
Ergebnisse und Live-Scoring auf Länderpokal-Website

Mädchen holen mit Sieg Platz 5
Am Finaltag des Jugend-Länderpokals hatten es die hessischen Mädchen mit der Hanseatic Golf Union zu tun. Zunächst wurden drei Vierer über 9 Löcher gespielt, was bedeutete, dass man direkt hellwach sein musste. Anouk Heinz und Lily Menge gewannen alle ihre Löcher und sorgten so für frühe das 1:0. Johanna Kirch und Mariella Scherbarth konnten mit einem 2&1-Sieg einen weiteren Punkt beisteuern. Isabel Morato Brede und Mila Franz mussten jedoch eine 4&2-Niederlage hinnehmen, womit es mit einer knappen 2:1 Führung in die Einzel ging.
Hier konnte die HGU nur 5 Spielerinnen aufbieten, womit Anouk Heinz ihr Match geschenkt bekam. Isabel Morato Brede machte es wie am Vortag und fertigte ihre Gegnerin im Eiltempo mit 9&8 ab. Damit hatten die Hessen bereits 4 Punkte und nur noch einer fehlte. Für den sorgte Lily Menge mit einem 4&2. Mila Franz steuerte mit einem all square noch einen halben Punkt zum 5,5:3,5 Sie bei, da Johanna Kirch und Mariella Scherbarth ihre Partien verloren.
Trainerin Verena Scholz lobte die Performance ihres Teams. Das Team hat es inklusive der tollen Unterstützung der beiden Youngster Lia Yoon und Lilian Wu sehr gut gemacht.
Im Finale gewann Bayern gegen Baden Württemberg mit 5,5:3,5.

Sieg nach Stechen für Hessen
Die Mädchen des Team Hessen hatte nach der knappen und unglücklichen Niederlage eine mächtige Enttäuschung vom Vormittag zu verdauen. Sie machten das gut und nahmen den Kampf gegen Niedersachsen/Bremen gut an. Isabel Morato Brede war „on fire“ und beeindruckte mit reichlich Birdies auf nur 11 Löchern. Denn da war bereits Schluss für ihre Gegnerin, da Isabel mit 8&7 für das 1:0 sorgte. Auch Johanna Kirch war am Nachmittag ebenso nicht zu stoppen und gewann ihr Match mit 5&3. Da zur gleichen Zeit der Vierer mit Lily Menge und Anouk Heinz eine 3&2-Niederlage hinnehmen musste, stand es 2:1. Leider verlor auch Mila Frenz mit 3&1, so dass die Partie nun ausgeglichen war. Wieder war es Mariella Scherbarth, auf die als letzte Spielerin alle Augen gerichtet waren. Ihre Partie endete all square, womit ein Stechen über den Einzug in das Spiel um Platz 5 entscheiden musste. Landestrainerin Verena Scholz vertraute diese Aufgabe Johanna Kirch an. Schon am ersten Extra-Loch hätte Kirch fast den Sieg geholt, doch ihr Birdie-Putt aus 4 Metern umrundete einmal das ganze Loch, fiel aber nicht. Am zweiten Extra-Loch legte sie den Ball mit einem starken Schlag dann noch näher ans Loch. Aus weniger als 2 Metern verwandelte sie zum Birdie und Sieg für das Team Hessen.
Am Sonntag geht es nun mit drei Vierern und sechs Einzeln gegen die Hanseatic Golfunion um Platz 5.
Viertelfinale: Team Hessen mit unglücklicher Niederlage
Es war im Viertelfinale gegen Berlin/Brandenburg von Beginn das erwartet enge Spiel. Auf den ersten neun Löchern konnte sich in keinem Match jemand absetzen. Für die Hessen startete der Vierer mit Lily Menge und Anouk Heinz. Die beiden waren lange Zeit knapp in Führung. Doch ihre knappe Führung verwandelte sich durch drei verlorene Löcher in ein Dormie-2-down. Heinz und Menge holten sich die 17 zurück und erarbeiteten sich am letzten Loch die Chance doch noch zu teilen. Lily Menge musste dazu aus drei Metern zum Par lochen, was ihr nervenstark gelang. Zu diesem Zeitpunkt lagen in den Einzeln Isabel Morato Brede und Mariella Scherbarth 3 auf. Da Johanna Kirch und Mila Frenz down lagen, blieb es weiterhin sehr spannend. Isabel Morato Brede gelang an der 16 ihr erstes Hole in One in ihrem Leben, womit sie ihre Partie mit 4&2 für sich entschied. Das Match von Johanna Kirch blieb eng und schien die Entscheidung bringen zu können. Nachdem sie mehrfach ein 1 down wieder ausgleichen konnte, ging sie an der 16 erneut 1 down. Zwei Pars auf den letzten beiden Löchern konterte ihre Gegnerin ebenfalls mit Pars. Mila Franz musste ihr Match trotz großen Kampf mit 3&1 abgeben, womit es 1,5:2,5 für Berlin/Brandenburg stand. Scherbarth hätte das Spiel bei 2 auf und 2 zu gehen ins Stechen bringen können, doch sie verlor die letzten beiden Löcher. Damit hatten die hessischen Mädchen trotz großen Kampf eine spannende Partie knapp verloren.
Nun geht es im Halbfinale der Spiele um Platz 5 gegen Niedersachsen/Bremen.
Platz 4 für Team Hessen in der Qualifikation
Die Qualifikation am ersten Tag des Jugend-Länderpokals wurde in diesem Jahr mit einem veränderten Modus ausgetragen. Gespielt wurden unter Verzicht auf die Vierer lediglich ein Einzel über 18 Löcher. Gerade für die kleineren Landesgolfverbände nachteilig war die zweite Anpassung, dass alle acht und nicht wie sonst sechs Spielerinnen in der Qualifikation ran mussten. Gewertet wurden die besten sieben der acht Ergebnisse.
Doch die hessischen Mädchen machten es gut. Gleich drei von ihnen waren am Ende unter den Top10 des gesamten Feldes. Johanna Kirch gelang zwar kein Birdie und trotzdem eine sehr ordentliche Runde. 17 Pars und nur ein Bogey wanderten für eine 72 auf die Scorekarte. Mila Frenz und Isabel Morato Brede steuerten für das Team Hessen jeweils eine 74 zum Teamergebnis bei. Mariella Scherbarth notierte eine 79, Anouk Heinz eine 80, Lily Menge eine 85. Landestrainerin Verena Scholz musste an Position 7 und 8 auf die 11jährige Lilian Wu und die 10jährige Lia Yoon zurückgreifen. Die beiden machten ihre Sache, unterstützt von den „Großen“, die nach ihrer Runde zu den beiden zur Unterstützung als Caddie zurückeilten, gut. Auf dem langen und schweren Arnold-Palmer holten sie das beste heraus und es wurde für Yoon eine 97 und für Wu eine 98.
Am Samstag folgen nun die Lochwettspiele, am Vormittag das Viertelfinale und am Nachmittag das Halbfinale, jeweils gespielt mit einem Vierer und vier Einzel. Gegner von Team Hessen im Viertelfinale ist Berlin/Brandenburg, die in der Qualifikation lediglich fünf Schläge hinter den Hessen auf Platz 5 landeten.

v.l.n.r.: Mila Franz, Lily Menge, Trainerin Verena Scholz, Johanna Kirch, Anouk Heinz, Isabel Morato Brede, Lilian Wu, Mariella Scherbarth.
Es fehlt auf dem Foto Lia Yoon